Einige Auzüge aus den Pressestimmen

 Nordwest-Zeitung

Szonn gelang es, die Satire und die „Beweisführung um das Verbrechen“ auf sehr lebhafte und originelle Weise darzulegen und den Abend für die Zuhörer so unvergesslich zu machen.

Schwäbische Zeitung

Auch mittels dieses geschickten Tricks und ihrer großartigen Sprechtechnik gelingt es der versierten Rezitatorin, ihr Publikum abwechslungsreich zu unterhalten. In großer Lebendigkeit entsteht vor den Zuhörern ein Wilhelm Busch, den viele so noch garn nicht kannten.

Münsterische Zeitung

Eine Stunde lang fesselte sie Jung und Alt mit Charles Dickens altbekanntem und immer wieder schönem Weihnachstmärchen über den fiesen Scrooge und seinen Geisterflug durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ob mit furchterregender Stimme oder in sanftem, flüsterndem Ton, wirbelte sie durch den Raum. Ihr gelang der Spagat zwischen Schauspiel und aktivem Zuhörvergnügen.

 Weser-Kurier

„Die Astrid Lindgren als Persönlichkeit gefällt mir unheimlich gut in ihrer Unabhängigkeit“, stellt Heide S. fest, die zusammen mit ihrem Mann die Lesung besuchte. Sie zeigte sich auch von der Leistung der Schauspielerin Szonn beeindruckt. „Es wird einmal ihr Leben erzählt und zum anderen werden ihre Bücher mit eingeflochten. Ich denke, das zeigt sehr viel Einfühlungsvermögen in das Leben der Autorin“, fand die 65-jährige aus Stuhr..

Der Nordschleswiger

Sehr lebendig und mit großer Ausdruckskraft ließ Schauspielerin Szonn ihr Publikum in die heile Welt Astrid Lindgrens abtauchen.

Jeversches Wochenblatt

Alke Katharine Szonn begnügte sich nicht damit, „eine Weihnachtsgeschichte“ in einer beliebigen Übersetzung zu lesen. Vielmehr führte sie die Zuhörer in sehr lebendig und mitreißender Art zunächst in die Zusammenhänge ein.

 Kieler Nachrichten

Die Schauspielerin Alke Katharine Szonn begeisterte das Publikum mit einer höchst lebendigen Lesung. Dazu setzte Szonn gestenreich und mit viel Mimik Begegnungen der Heldin in Szene..

Südwest Presse

Im Nu waren die 50 Karten für die Nils Holgersson-Lesung in der Bücherei verkauft. Immerhin 50 Minuten dauerte dieses Leseabenteuer für die Ohren – und doch folgten die jungen Zuhörer in der Stadtbücherei diesem Klassiker der Kinderliteratur bis zum Schluss aufmerksam und teilweise mit atemloser Spannung. Keiner Wunder angesichts der wunderbar lebhaften Präsentation der Erzählung durch die Schauspielerin Alke Katharine Szonn..

Freies Wort

Die Schauspielerin Alke Katharine Szonn bot literarisches Theater vom Feinsten. Als wäre Ebenezer Scrooge mit ihm Raum

WAZ

Mit 200 Kindern am Freitag und Samstagabend war die Veranstaltung restlos ausverkauft.

Ruhr Nachrichten

Alke Katharine Szonn verzauberte ihr Publikum nicht nur akustisch, sondern auch optisch. Sie schreitet durch den blauen Salon und fesselt mit ihrem eindringlichen Vortrag die Zuhörer.

Aachener Nachrichten

Auch der Rest des Gelesenen verzauberte die Zuhörer zart. Das lag an der Vortragsweise der filigran erzählenden Alke Katharine Szonn.

Kölner Stadt-Anzeiger

Charmant und mit schauspielerischen Einlagen näherte sich Alke Katharine Szonn dem berühmten dänischen Autor. Immer wieder ließ Szonn die Doppelbödigkeit und die melancholische Unterströmung der Andersen’schen Märchen spürbar werden.

Ostthüringer Zeitung

Die Schauspielerin verstand es mit ihrer wuseligen Art, die Kinder in ihren Bann zu ziehen. „Sie macht das wirklich sehr gut“, lobte Anke Scheller, Projektmanagerin der Literatur- und Kunstburg Ranis.

Achimer Kreisblatt

Mal griesgrämig, mal zuckersüß. Die vielen verschiedenen Stimmen der Alke Katharine Szonn..

Marler Zeitung

Mit viel Witz und Charme trug Alke Katharine Szonn die Geschichte der Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf vor.

Allgemeine Zeitung

Durch Stimme, Mimik und Gestik hauchte Alke Katharine Szonn den verschiedenen Charakteren des Stücks Leben ein.

Tauber Zeitung

Voller Spannung stürmten die Kinder am Mittwochnachmittag in das Kulturforum, um bei der Eröffnung der Bad Mergentheimer Kinder- und Jugendbuchwochen dabei zu sein. Für den OB und auch für weitere Gästen mussten erst noch Stühle herbeigeholt werden, ob des großen Andrangs, ehe Dr. Barth zu Wort kam. Dann kam sie, die Schauspielerin Alke Katharine Szonn, um die Zuhörer mitzunehmen auf eine spannende Reise in die Kindheit von Astrid Lindgren.

© 2025 Audio Kino Szonn. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.